Berlin, Nikolaikirche
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: 10178 Berlin, Deutschland
Gebäude: Konzertkirche Nikolaikirche (ehemalige evangelische Kirche)
Orgelbauer: | Jehmlich Orgelbau Dresden GmbH, op.1125 |
Baujahr: | 1997 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | elektrisch |
Registeranzahl: | 44 |
Manuale: | 3 C-g3 |
Pedal: | 1 C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, III/I, III/II, I/P, II/P, III/P, 256 Setzerkombinationen, Tutti, Crescendowalze, Handregister zur Crescendowalze, Zimbelstern |
Disposition
I Hauptwerk | II Schwellwerk | III Positiv | Pedal |
Prinzipal 16'
Quintade 16' Prinzipal 8' Spitzflöte 8' Salicional 8' Oktave 4' Flûte d'amour 4' Quinte 22/3' Oktave 2' Mixtur 5f Schaff 4f Cornett 3-5f 8' Trompete 16' Trompete 8' |
Bordun 16'
Flötenprinzipal 8' Doppelflöte 8' Viola da Gamba 8' Flötenschwebung 8' (ab c0) Weitoktave 4' Koppelflöte 4' Nasat 22/3' Nachthorn 2' Terz 13/5' Spitzquinte 11/3' Mixtur 5-6f 2' Holzfagott 16' Cor anglais 8' Tremulant |
Holzgedackt 8'
Prinzipal 4' Rohrflöte 4' Prinzipal 2' Sifflöte 1' Zimbel 2-3f Schalmeiregal 8' Tremulant |
Prinzipal 16'
Subbass 16' Oktavbass 8' Gedackt 8' Italienisch Prinzipal 4' Hintersatz 5f 51/3' Fagott 32' Posaune 16' Bombarde 8' |
Bibliographie
Anmerkungen: | Angaben: Webseite der Firma Jehmlich - Oktober 2018 |