Bergkirchen/Unterbachern, St. Martin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: 85232 Unterbachern, Oberbayern, Bayern, Deutschland
Gebäude: Katholische Filialkirche St. Martin
Orgelbauer: | Gebr. Sandtner (Steinheim) |
Baujahr: | 1960 |
Gehäuse: | Das Rückpositiv befindet sich in einem historischen Gehäuse einer vormaligen Brüstungsorgel aus dem Jahr 1735 |
Windladen: | Kegelladen |
Spieltraktur: | pneumatisch |
Registertraktur: | pneumatisch |
Registeranzahl: | 12 (13) |
Manuale: | 2 C-g3 |
Pedal: | 1 C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, II/I (Sub), II/I (Super), I/P, II/P, ... |
Disposition
I Hauptwerk | II Rückpositiv | Pedal |
Principal 8'
Spitzflöte 8' Pommer 4' Mixtur 2' |
Lieblich Gedeckt 8'
Principal 4' Salicional 4' Blockflöte 2' Quintatön 11/3' Cimbel 1' |
Subbaß 16'
Zartbaß 16' [1] Gedecktpommer 4' |
Anmerkung:
- ↑ Windabschwächung aus dem Subbaß 16'
Bibliographie
Anmerkungen: | Angaben: Kirchen-und-Kapellen.de |
Weblinks: | Webseite der Kirchengemeinde |