Auetal/Rolfshagen, Christuskirche

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Adresse: Obernkirchener Str. 1, 31749 Auetal
Gebäude: evangelische Christuskirche

Orgelbeschreibung

Orgelbauer: Viscount Digitalorgeln
Produktbezeichnung: Gloria Concerto 234 DLX
Baujahr: unbekannt (kommt noch)
Geschichte der Orgel: Ursprünglich hatte die Christuskirche eine Orgel von Emil Hammer (Hannover).

Vor ein paar Jahren wurde diese durch die jetzige Digitalorgel ersetzt. Damit noch etwas nach Orgel aussieht, wurde das Gehäuse des Rückpositivs gelassen, die Pfeifen ausgebaut und auf eine Leinwand Pfeifen gedruckt und diese dann vorne an das Rückpositiv-Gehäuse befestigt.

Registeranzahl: 33
Manuale: 2 C-c4
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: (kommt noch)



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Bordun 16'

Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Gamba 8'

Oktave 4'

Blockflöte 4'

Quinte 22/3'

Superoktave 2'

Mixtur V

Kornett IV

Trompete 8'

Vox Humana 8'

Tremulant

Gedackt 8'

Salicional 8'

Vox Celeste 8'

Oktave 4'

Kleingedackt 4'

Nasat 22/3'

Waldflöte 2'

Terz 13/5'

Scharf III

Fagott 16'

Trompette Harmonique 8'

Oboe 8'

Clarion 4'

Tremulant

Untersatz 32'

Prinzipalbass 16'

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Gedacktbass 8'

Choralbass 4'

Hintersatz IV

Posaune 16'

Trompete 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Daten der Hammer-Orgel, Bilder und fehlende Daten zur Digitalorgel folgen noch. Wer die fehlenden Daten zur Digitalorgel eintragen möchte, kann dies sehr gerne tun.
Quellen/Sichtungen: Eigensichtung durch Arne Sill am 1.Juni 2025