Anklam, Marienkirche

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Schuke-Orgel der Marienkirche Anklam
Anklam, St. Marien, Schuke-Orgel (2).jpg
Anklam, St. Marien, Schuke-Orgel (5).jpg
Orgelbauer: Alexander Schuke Orgelbau (Potsdam)
Baujahr: 1962
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 30
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, Tremulant



Disposition

I Hauptwerk II Brustwerk Pedal
Quintadena 16'

Principal 8'

Koppelflöte 8'

Dulzflöte 8'

Octave 4'

Rohrflöte 4'

Nasat 22/3'

Nachthorn 2'

Mixtur 5f

Scharff-Cymbel 3f

Trompete 8'

Gedackt 8'

Quintadena 8'

Principal 4'

Holzflöte 4'

Octave 2'

Sesquialtera 2f

Flötencymbel 2f

Scharff 4f

Regal 8'

Principal 16'

Subbaß 16'

Octave 8'

Spitzflöte 8'

Hohlflöte 4' [1]

Rauschpfeife 4f [1]

Hintersatz 5f [1]

Rohrflötbaß 2f 1' + 1/2' [1]

Posaune 16'

Trompete 4' [1]


Anmerkung:

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 Diese Register bilden das Kleinpedal und sind auf der Ebene zwischen Hauptwerk und Brustwerk aufgestellt.




Bibliographie

Literatur: Friedrich Kühn: Die Orgelgeschichte der Hansestadt Anklam, Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern. Reihe V: Forschungen zur Pommerschen Geschichte - Band 060
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde