Altmannstein/Sollern, Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: Marienstr., Sollern, 93336 Altmannstein, Oberbayern, Bayern, Deutschland
Gebäude: Katholische Pfarrkirche Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel (erbaut 1698–1717)
Orgelbauer: | Rudolf Kubak, Augsburg |
Baujahr: | 1953 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 15 |
Manuale: | 2, C–g3 |
Pedal: | C–f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Normalkoppeln II/I, I/P, II/P |
Disposition
I. Manual | II. Manual | Pedal |
Salicet 8'
Rohrflöte 8′ Prestant 4′ Schwiegel 2′ Sesquialter 2f Mixtur 4f 1 1⁄3′
|
Copel 8′
Fluet 4′ Principal 2′ Quint 1 1⁄3′ Sifflet 1′
|
Subbass 16′
Octav 8′ Pommer 4' Posaune 8′ |
Bibliographie
Literatur: | 10 Jahre Orgelbauwerkstatt Rudolf Kubak Augsburg. Orgelbauwerkstatt Kubak, Augsburg 1971 (Quelle via orgbase)
Wolfgang Adelung: Orgeln der Gegenwart / Organs of Our Time. Bärenreiter, Kassel 1972 |
Discographie: | Franz Hummel. Carmen Piazzini, Klavier; Franz Hummel, Orgel. col legno WWE 31802 (teilweise: Tantalus lächelt, s.u.), 1988, LP/CD (remastered) |
Weblinks: | Website des Pfarrverbands
Eintrag auf orgbase.nl, Bild der Orgel Die Glocken auf glockenklaenge.de Wikipedia: Komponist und Pianist Franz Hummel (1939–2022) |
Videos
F. Hummel: Tantalus lächelt – Franz Hummel: