Alkmaar, Grote Sint-Laurenskerk (Chororgel)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: Koorstraat 2, 1811 GP Alkmaar
Gebäude: Grote Sint-Laurenskerk
Weitere Orgeln: Hauptorgel, Chororgel
Orgelbauer: | Jan van Covelens |
Baujahr: | 1511 |
Umbauten: | 1545 Erweiterung durch Claes Willemszoon
1651 Restaurierung durch Jacobus Galtuszoon van Hagerbeer 1685/1704 Wartungen durch Johannes Duytschot 1894 Restaurierung durch L. Ypma & Co. 1939 Restaurierung durch Hendrick Wicher Flentrop 2000 Restaurierung durch Flentrop Orgelbouw |
Stimmtonhöhe: | A = 427 Hz |
Temperatur (Stimmung): | mitteltönig |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 15 |
Manuale: | 2, FGA-g2a2 |
Pedal: | FGA-c1 |
Spielhilfen, Koppeln: | BW/HW, HW/P, Tremulant, Ventiel |
Disposition
Borstwerk | Hoofdwerk | Pedaal |
Quintadeen 8'
Fluit 4' Octaaf 2' Octaaf 1' |
Doof 8′
Holpijp 8′ Koppeldoof 4′ Openfluit 4′ Sifflet 11/3' Mixtuur II-VI Scherp III-VI Trompet 8′ |
Trompet 8' |
Bibliographie
Quellen/Sichtungen: | Wikipedia |