Ahorntal/Klausstein, Klaussteinkapelle
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Einklappen
Adresse: Klausstein 30, 95491 Ahorntal, Oberfranken, Bayern, Deutschland
Gebäude: Klaussteinkapelle der ehemaligen Burg Ahorn (erstmals erwähnt 1139)
Orgelbauer: | Daniel Felix Streit, Kulmbach |
Baujahr: | 1723 |
Geschichte der Orgel: | 1942 Ausbau und Einlagerung bei Steinmeyer zwecks Restaurierung; durch Kriegsauswirkungen Wiedereinbau erst 1966
2016 Gehäuserestaurierung |
Gehäuse: | Schnitzarbeiten: Elias Räntz, Bayreuth |
Windladen: | Schleiflade |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 6 |
Manuale: | 1, CDEFGA–c3 |
Pedal: | CDEFGA–a0 |
Disposition
Manual | Pedal |
Holzgedeckt 8'
Praestant 4' Coppel 4' Oktave 2' Quinte 11/3' Mixtur 3f 1/2' |
- angehängt - |
Bibliographie
Anmerkungen: | 5 der 6 Register sind original erhalten. |
Literatur: | Ausführliche Unterlagen zur Kapelle und ihrer Geschichte, Auslage zur Einsicht in der Kapelle
Fischer/Wohnhaas: Historische Orgeln in Oberfranken. Schnell & Steiner, München 1985 (=107. Veröffentlichung der GdO) |
Weblinks: | Website der Kirchengemeinde
Beschreibung auf markgrafenkirchen.de Ehemalige Burg Ahorn auf burgenwelt.org Konzertrezension: In der Klaussteinkapelle Glanzlicht gesetzt |
Videos
Orgelschätze in Oberfranken: Die Streit-Orgel in der Klaussteinkapelle bei Kirchahorn – Thorsten Pirkl: