Kospoda, St. Petrus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
-tbc-
Adresse: Ortsstr., 07806 Kospoda, Thüringen, Deutschland
Gebäude: Evangelisch-lutherische St.-Petrus-Kirche (erbaut 14. Jh. als Rittergutskapelle, erweitert 1618)
Orgelbauer: | Christian August Gerhard, Lindig |
Baujahr: | 1782 |
Geschichte der Orgel: | 1782 Bau durch Gerhard unter Verwendung älteren Materials
2005 Restaurierung durch Gerd-Christian Bochmann |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 7 |
Manuale: | 1, CD–c3 |
Pedal: | CD–c1, angehängt |
Disposition
Manual | Pedal |
Principal 8' (D)
Gedackt 8' Octave 4' Flöte 4' Quinte 3' Octave 2' |
Subbaß 16' |
Bibliographie
Literatur: | OrgelFahrt 2015: Zwischen Rennsteig und Saale unterwegs von Triptis über Jena und Neuhaus nach Pößneck vom 22. - 25. Juli mit dem Frauenkirchenkantor Matthias Grünert, Dresden. OrgelFahrt, Wittmannsgereuth 2015
Hartmut Haupt: Gesamtverzeichnis der Orgeln im Bezirk Gera. Orgeln im Bezirk Gera: Eine Übersicht über die Orgellandschaft Ostthüringen. Rat des Bezirkes Gera, Abt. Kultur, Gera 1989 (?) |
Weblinks: | Website der Kirchengemeinde
Vorstellung auf den Seiten der Kirchenmusik in den Regionen Neustadt (Orla) - Pillingsdorf und Triptis - Knau (Quelle) |