Schättlich, Johann David
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Es müssen noch ungefähr 3103 Datenänderungsaufträge durchgeführt werden. Daher sollte die Seite dieser Kategorie so lange nicht bearbeitet werden, bis kein Datenänderungsauftrag mehr vorhanden ist. Hierdurch werden ggf. mögliche Funktionsstörungen oder widersprüchliche Datenanzeigen verhindert.
Ort: | Hohenleuben |
Geschichte: | Ca. 1786–1800 Lehrer von Johann Michael Gottlob Böhme. Wanderte nach Indien aus, als OB 1784–1798 nachweisbar, Neubauten 1784 in Salvatorkirche (Gera), 1785 Wolfersdorf, 1790 Unterlemnitz (I/8), 1794 Lichtenstein/Sa., St. Laurentius (II/33), 1798 Schmirchau |
Weblinks: | Literatur: Uwe Pape (Hrsg.): Lexikon norddeutscher Orgelbauer. Band 1: Thüringen und Umgebung. Pape Verlag, Berlin 2009, ISBN 978-3-921140-86-4, S. 246f |
Seiten in der Kategorie „Schättlich, Johann David“
Diese Kategorie enthält nur die folgende Seite.