Regensburg/Stadtamhof, HfKM (Raum 1.02)
Version vom 6. Juli 2018, 11:52 Uhr von Cmcmcm1 (Diskussion | Beiträge)
Einklappen
Adresse: Andreasstraße 9 in 93059 Regensburg, Oberpfalz, Bayern, Deutschland
Gebäude: Hochschule für Katholische Kirchenmusik, Raum 1.02
Weitere Orgeln: Konzertsaal, Raum E.01, Raum E.02 (Reill-Orgel), Raum E.02 (Pilotti-Orgel), Raum E.03, Raum E.05, Raum E.06, Raum E.07, Raum 1.01, Orgel im Raum 1.02, Raum 2.01, Raum 2.02
Orgelbauer: | Schädler Orgelbau |
Baujahr: | 2008 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 8 (10) |
Manuale: | 2 C-g3 |
Pedal: | C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, I/P, II/P, Tremulant (auf beide Manuale wirkend) |
Disposition
I Hauptwerk | II Positiv | Pedal |
Bordun 8'
Salicional 8' Principal 4' Sesquialter 2f |
Rohrflöte 8'
Traversflöte 4' Rohrschelmei 8' |
Subbass 16'
Baßflöte 8' [1] Choralflöte 4' [1] |
Anmerkung:
- ↑ Hochspringen nach: 1,0 1,1 Extension aus dem Subbass 16'
Bibliographie
Anmerkungen: | Sichtung durch Franz Schloder - Juli 2018 |
Weblinks: | Webseite der Hochschule für Katholische Kirchenmusik Regensburg |