Pirmasens, Lutherkirche
Version vom 23. März 2018, 00:02 Uhr von Abcdefg8 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
Adresse: Pirmasens, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Gebäude: Evangelische Lutherkirche
Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: Hauptstraße 60, 66953 Pirmasens, Rheinland-Pfalz.Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: Hauptstraße 60, 66953 Pirmasens, Rheinland-Pfalz.
Orgelbauer: | Gebr. Oberlinger, Windesheim |
Baujahr: | 1952 |
Geschichte der Orgel: | - um 2005 Renovierung und Neuintonation durch Oberlinger
- 2017 Reparatur gelegentlich einer Kirchenrenovierung durch Peter Ohlert (Kirkel) |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 25 |
Manuale: | C-g´´´ |
Pedal: | C-f´ |
Spielhilfen, Koppeln: | Normalkoppeln, 2 Tremulanten (regelbar) |
Disposition
I. Hauptwerk | II. Positiv | Pedal |
Quintade 16´
Prinzipal 8´ Rohrgedackt 8´ Oktave 4´ Koppelflöte 4´ Nasat 2 2/3´ Spitzflöte 2´ Terz 1 3/5´ Flageolett 2f. 1´+1/2´ Mixtur 6f. 1 1/3´ Trompete 8´ |
Singend Gedackt 8´
Holzflöte 4´ Prinzipal 2´ Gemsquinte 1 1/3´ Oktävlein 1´ Zimbel 4f. 1/2´ Krummhorn 8´ |
Subbaß 16´
Oktavbaß 8´ Pommer 8´ Flötbaß 4´ Hintersatz 4f. Posaune 16´ Cornett 2´ |