Pullach, Neu Heilig Geist

Aus Organ index
Version vom 22. März 2018, 09:42 Uhr von Cmcmcm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Pullach, Heilig Geist (1).jpg |BILD 1-Text= Stöberl-Orgel in Pullach |BILD 2= Pullach, Heilig Geist (2).jpg |BILD 2…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Stöberl-Orgel in Pullach
Pullach, Heilig Geist (2).jpg
Spieltisch
Pullach, Heilig Geist (3).jpg
Orgelbauer: Wilhelm Stöberl
Baujahr: ~ 1962
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 27
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, 2 freie Kombinationen, Tutti, Automatisches Pianopedal, Crescendowalze, Zunegneinzelabsteller



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Quintade 16'

Principal 8'

Spitzflöte 8'

Gedackt 8'

Octave 4'

Rohrflöte 4'

Nachthorn 2'

Mixtur 5-6f 2'

Helle Trompete 8'

Holzflöte 8'

Dulcgedackt 8'

Weidenpfeife 8'

Italienisch Principal 4'

Blockflöte 4'

Gemshorn 4'

Nasat 22/3'

Kleinoctave 2'

Larigot 2f 11/3' + 1'

Scharf 3-4f 1'

Englisch Horn 8'

Principalbass 16'

Subbass 16'

Octavbass 8'

Pommer 8'

Choralflöte 4'

Rauschpfeife 4f 22/3'

Bombarde 16'





Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung durch Matthias Bruckmann - März 2018
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde