Landshut, Heilig Geist

Aus Organ index
Version vom 7. März 2018, 14:37 Uhr von Cmcmcm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= Steinmeyer-Orgel der Heilig-Geist-Kirche Landshut |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Te…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: G. F. Steinmeyer & Co.
Baujahr: 1908
Windladen: Taschenladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 23 (24)
Manuale: 2 C-f3
Pedal: 1 C-d1
Spielhilfen, Koppeln: I/I (Super), II/I, II/I (Sub), II/I (Super), I/P, II/P, Crescendowalze



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Bordun 16'

Principal 8'

Seraphon 8'

Gemshorn 8'

Gedeckt 8'

Viola di Gamba 8'

Octav 4'

Soloflöte 4'

Octav 2'

Cornett-Mixtur 4f 4'

Trompete 8'

Geigenprincipal 8'

Orchesterflöte 8'

Lieblich Gedeckt 8'

Salicional 8'

Aeoline 8'

Vox celeste 8'

Fugara 4'

Traversflöte 4'

Violon 16'

Subbass 16'

Bordun 16' (Transm. I)

Octav 8'

Violoncello 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Angaben: Franz Schloder - Februar 2018
Weblinks: Webseite der Hauptpfarrei St. Martin Landshut