Oberndorf b. Salzburg, St. Nikolaus (Stille Nacht-Orgel)
Version vom 19. Februar 2018, 14:32 Uhr von JJBB1 (Diskussion | Beiträge)
Einklappen
Adresse: A-5110 Oberndorf, Salzburg, Österreich
Gebäude: röm. kath. Pfarrkirche St. Nikolaus
Orgelbauer: | Rieger-Orgelbau, Schwarzach |
Baujahr: | 1982 |
Gehäuse: | Albert Mauracher 1912 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 26 |
Manuale: | 2, C-g3 |
Pedal: | 30 Töne, C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Koppeln II/I, I/P, II/P |
Disposition
I Hauptwerk | II Schwellwerk | Pedal |
Bourdon 16'
Prinzipal 8' Rohrflöte 8' Octav 4' Koppelflöte 4' Sesquialtera II *) 22/3' Superoctav 2' Mixtur IV 11/3' Trompete 8' Tremulant |
Copel 8'
Gamba 8'**) Prinzipal 4' Blockflöte 4' Nazard 22/3' Gemshorn 2' Terz 13/5' Scharff IV 1' Dulcian 8' Tremulant |
Subbass 16'
Oktavbass 8' Gedackt 8' Choralbass 4' Hintersatz IV 2' Fagott 16' |
Bibliographie
Anmerkungen: | *) mit Halbzug für die Quinte, **) C–H gemeinsam mit der Copel
Die Planungen zum Orgelneubau, unter der Leitung von Pfarrer Josef Erharter, sahen im stummen obersten Pfeifenfeld ein Kronwerk oder ein Glockenspiel vor, mussten aber aus Kostengründen unrealisiert bleiben. restauriert 1991: Roland Hitsch |