Bad Kissingen/Reiterswiesen, St. Laurentius

Aus Organ index
Version vom 10. Februar 2018, 17:57 Uhr von Passer novus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT = 97688 Bad Kissingen/Reiterswiesen, Kissinger Straße 49 |GEBÄUDE = Kath. Filialkirche St. Laurentius |LANDKARTE = 50.184167, 10.1 |WEITERE ORGELN = |ANDERER NAME = |ERBAUER = Steinmeyer (Opus 714) |BAUJAHR = 1900 |UMBAU = |GEHÄUSE = neoromanischer Prospekt |GESCHICHTE = |STIMMTONHÖHE = 440 Hz |TEMPERATUR = gleichstufig |WINDLADEN = Taschenladen |SPIELTRAKTUR = elektropneumatisch |REGISTERTRAKTUR = elektropneumatisch |REGISTER = 19 |MANUALE = 2 C-c3 |PEDAL = C-d1 |SPIELHILFEN = Register "Calkant" und "Symmetrie", Koppel I/II, I/P und II/P, Druckknöpfe unter der Klaviatur: 4 feste Kombinationen }}


Disposition

Hauptwerk I Positiv II Pedal
Bourdon 16'

Gedeckt 8'

Prinzipal 8'

Tibia 8'

Viola di Gamba 8'

Oktav 4'

Traversflöte 4'

Mixtur 2 2/3'

Dolce 8'

Geigen-Prinzipal 8'

Salicional 8'

Kleingedeckt 4'

Flautimo 2'

Tremolo

Violon 16'

Oktavbass 8'

Subbass 8'



Bibliographie