Ilvesheim, Martin-Luther-Kirche
Version vom 30. November 2017, 14:44 Uhr von Cmcmcm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= Weigle-Orgel der Evangelischen Kirche Ilvesheim |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text…“ wurde neu angelegt.)
Adresse: 68549 Ilvesheim, Baden-Württemberg, Deutschland
Gebäude: Evangelische Martin-Luther-Kirche
Orgelbauer: | Friedrich Weigke Orgelbau |
Baujahr: | 1972 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | elektrisch |
Registeranzahl: | 25 |
Manuale: | 2 C-g3 |
Pedal: | 1 C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, I/P, II/P, 2 freie Kombinationen, Tutti |
Disposition
I Hauptwerk | II Schwellwerk | Pedal |
Gedacktpommer 16'
Prinzipal 8' Rohrgedackt 8' Oktave 4' Nachthorn 4' Quinte 22/3' Superoktave 2' Mixtur 4f 11/3' Trompete 8' |
Holzgedeckt 8'
Salicional 8' Prinzipal 4' Rohrflöte 4' Blockflöte 2' Spitzquinte 11/3' Sesquialter 2f Scharff 3f 1' Cromorne 8' Tremulant |
Subbass 16'
Oktavbass 8' Gemshorn 8' Offenflöte 4' Hintersatz 4f 22/3' Bombarde 16' Zink 4' |
Bibliographie
Anmerkungen: | Orgelführer Rhein-Neckar-Kreis, Eigenverlag Rhein-Neckar-Kreis 2001 |
Weblinks: | Webseite der Kirchengemeinde |