Wien/Innere Stadt, Reformierte Stadtkirche (HB)

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Prospekt Gollini-Orgel
Orgelbauer: Herbert Gollini
Baujahr: 1974
Gehäuse: Gehäuse aus 1901, Johannes Jahn/Dresden
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 25
Manuale: 2, C-g<up>3
Pedal: 30 Töne, C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: drei Normalkoppeln, Spielhilfen: Koppeln, Schwelltritt



Disposition

Hauptwerk Schwellwerk Pedal
Bordun 16'

Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Spitzflöte 4'

Quinte 2 2/3'

Oktave 2'

Mixtur IV–VI

Trompete 8'

Gedackt 8'

Prinzipal 4'

Flöte 4'

Gemshorn 2'

Nasard 1 1/3'

Sesquialter II

Scharff III–IV

Krummhorn 8'

Subbaß 16'

Oktavbaß 8'

Gedecktbaß 8'

Choralbaß 4'

Mixtur III

Fagott 16'

Trompete 8'

Schalmei 4'



Bibliographie