Rosenheim, Christkönig
Version vom 3. Oktober 2017, 20:38 Uhr von Cmcmcm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Rosenheim, Christkönig (1).jpg |BILD 1-Text= Stöberl-Orgel in Christkönig Rosenheim |BILD 2= Rosenheim, Christkönig (2)…“ wurde neu angelegt.)
Adresse: 83022 Rosenheim, Oberbayern, Bayern, Deutschland
Gebäude: Katholische Pfarrkirche Christkönig
Orgelbauer: | Wilhelm Stöberl |
Windladen: | Kegelladen |
Spieltraktur: | elektropneumatisch |
Registertraktur: | elektropneumatisch |
Registeranzahl: | 38 |
Manuale: | 3 C-g3 |
Pedal: | 1 C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, III/I, III/II, I/P, II/P, III/P, 2 freie Kombination, 2 freie automatisch umschaltende Pedalkombination, Tutti, Crescendowalze, Zungeneinzelabsteller |
Disposition
I Hauptwerk | II Positiv | III Schwellwerk | Pedal |
Bourdon 16'
Principal 8' Rohrflöte 8' Spitzflöte 8' Octave 4' Querflöte 4' Nasat 22/3' Flachflöte 2' Mixtur 5-6f 11/3' Trompete 8' |
Gedeckt 8'
Viola 8' Holzflöte 4' Prinzipal 2' Kleinquinte 11/3' Scharf 4f 1' Schalmey 8' |
Harfenprincipal 8'
Dulzgedackt 8' Weidenpfeife 8' Schwebung 8' Principal 4' Blockflöte 4' Sifflöte 2' Sesquialter 2f 22/3' Mixtur 5 f 2' Dulcian 16' Fagott-Oboe 8' Tremulant |
Principalbaß 16'
Subbass 16' Quinte 102/3' Octavbaß 8' Bourdon 8' Choralbaß 4' Feldflöte 2' Rauschbaß 3f 22/3' Posaune 16' Bombarde 8' |
Bibliographie
Anmerkungen: | Angaben: Katholische Kirchengemeinde Christkönig Rosenheim - Oktober 2017 |
Weblinks: | Webseite der Kirchengemeinde |