Köln/Ostheim, Auferstehungskirche

Aus Organ index
Version vom 4. September 2017, 20:05 Uhr von Cmcmcm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= Peter-Orgel der Auferstehungskirche Köln-Ostheim |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Te…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Willi Peter; Opus: 72
Baujahr: 1954
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 6
Manuale: 1 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: I/P





Disposition

I Manual Pedal
Gedackt 8' B/D

Prinzipal 4' B/D

Rohrflöte 4' B/D

Spillpfeife 2' B/D

Scharff 3-4f 11/3'

Tremulant

Pommer 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Orgelbeschreibung auf der Webseite Orgelsite.nl - September 2017