Saarbrücken, St. Josef

Aus Organ index
Version vom 9. Juli 2012, 15:30 Uhr von Cmcmcm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ANDERER NAME …“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Michael Weise
Baujahr: 1953
Registeranzahl: 33
Spielhilfen, Koppeln: II/I, III/I, III/II, I/P, II/P, III/P, III/I (Sub), 2 freie Kombinationen, Mezzoforte, Piano-Pedal, Tutti, Crescendowalze, Generalauslöser, Walze ab, Rohrwerke ab



Disposition

I Hauptwerk II Positiv III Farbwerk (schwellbar) Pedal
Quintade 16'

Prinzipal 8'

Spitzflöte 8'

Oktave 4'

Kleingedackt 4'

Superoktave 2'

Mixtur V 11/3'

Trompete 8'

Rohrflöte 8'

Prästant 4'

Waldlföte 4'

Schweitzerpfeife 2'

Spitzquint 11/3'

Cimbel III 1/2'

Gedackt 8'

Weidenpfeife 8'

Englisch Prinzipal 4'

Nasard 22/3'

Prinzipal 2'

Blockflöte 2'

Terzflöte 13/5'

Scharff V 1'

Krummhorn 8'

Schalmei 4'

Tremulant

Prinzipal 16'

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Zartgedackt 8'

Choralbass 4'

Hintersatz III 2' + 11/3' + 1'

Posaune 16'

Trompete 8'

Horn 4'



Bibliographie

Weblinks: Webseite der Pfarreiengemeinschaft

Bild der Orgel (September 1978)