Neenstetten, Ulrichskirche

Aus Organ index
Version vom 25. August 2017, 20:33 Uhr von Jrbecker (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Gebrüder Link, Giengen (Brenz)
Baujahr: 1958
Geschichte der Orgel: Die Disposition wurde von KMD Helmut Bornefeld, Heidenheim/Brenz, entworfen.
Stimmtonhöhe: a¹ = 440 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 13 Register
Manuale: 2 Manuale
Pedal: 1 Pedal
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln: RP/HW, RP/Ped, HW/Ped



Disposition

Rückpositiv Hauptwerk Pedalwerk
Stillgedackt 8'

Rohrflöte 4'

Hohlflöte 2'

Quarte II 1 1/3'+1'


Tremulant

Rohrgedackt 8'

Prinzipal 4'

Salizet 4'

Gemsnasat 1 1/3'

Sesquialter II 2 2/3'+1 3/5'

Mixtur III-IV 1 1/3'


Tremulant

Untersatz 16'

Oktavbaß 8'

Choralflöte II 4'+2'



Bibliographie

Literatur: Musik und Kirche 1/1959, S. 63
Weblinks: Website der Kirchengemeinde