Bürstadt, St. Michael

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Eisenbarth-Orgel in St. Michael Bürstadt
Bürstadt, St. Michael (2).jpg
Orgelbauer: Ludwig Eisenbarth Orgelbau
Baujahr: 2005
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 29 (33)
Manuale: 2 C-a3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, Setzeranlage



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Bourdon 16'

Principal 8'

Tibia 8'

Rohrflöte 8'

Gamba 8'

Octave 4'

Blockflöte 4'

Quinte 22/3' (Vorabzug Cornet)

Superoctave 2'

Mixtur 5f 11/3'

Cornet 2-5f 22/3'

Trompete 8'

Flûte harmonique 8'

Gedackt 8'

Salicional 8'

Voix céleste 8' (ab c0)

Principal 4'

Traversflöte 4'

Nasat 22/3'

Waldflöte 2'

Terz 13/5'

Quinte 11/3' (Vorabzug Plein jeu)

Plein jeu 4f 2'

Trompette harmonique 8'

Hautbois 8'

Clairon 4'

Tremulant

Flötenprincipal 16'

Subbaß 16'

Principalbaß 8' (Ext. Flötenpr.)

Gedecktbaß 8' (Ext. Subbaß)

Choralbaß 4'

Posaune 16'

Trompete 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Angaben: Orgelbeschreibung auf der Webseite der Firma Eisenbarth
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde