Reitnau AG, reform. Kirche

Aus Organ index
Version vom 3. Juli 2017, 07:04 Uhr von JJBB1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Orgelbau Goll AG, Luzern
Baujahr: 1907
Windladen: Taschenladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 14
Manuale: 1, C-g'"
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln, Sub II-I, Super II-I, autom. Pianopedal, 3 feste Kombinationen (P, MF, F), 1 freie Kombination, Kalkantenruf



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Principal 8'

Gemshorn 8'

Flauto dolce 8'

Rohrflöte 4'

Mixtur 2'

Lieblich Gedackt 8'

Salicional 8'

Vox coelestis 8'

Prästant 4'

Flöte 4'

Quinte 2 2/3'

Waldflöte 2'

Tremulant

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Gemshorn 8' (TRM)



Bibliographie