Oberursel (Taunus), St. Ursula
Version vom 18. Mai 2017, 09:09 Uhr von Cmcmcm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Oberursel, St. Ursula (1).jpg |BILD 1-Text= Förster-&-Nicolaus-Orgel in St. Ursula Oberursel |BILD 2= Oberursel, St. Ursul…“ wurde neu angelegt.)
Adresse: 61440 Oberursel, Hessen, Deutschland
Gebäude: Katholische Pfarrkirche St. Ursula
Orgelbauer: | Förster & Nicolaus |
Baujahr: | 1960 |
Umbauten: | 2006 wurde die Orgel im ein Salicional ergänzt, gänzlich renoviert und umintoniert |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | elektrisch |
Registertraktur: | elektrisch |
Registeranzahl: | 30 (33)) |
Manuale: | 3 C-g3 |
Pedal: | 1 C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, III/I, III/II, I/P, II/P, III/P, 3 freie Kombinationen, Organo Pleno, Zungeneinzelabsteller, Handregister Ab |
Disposition
I Hauptwerk | II Positiv | III Schwellwerk | Pedal |
Pommer 16'
Prinzipal 8' Rohrflöte 8' Oktave 4' Spitzflöte 4' Prinzipal 2' Mixtur 6f Trompete 8' |
Spillflöte 8'
Gedackt 4' Schwiegel 2' Sesquialtera 2f Zymbel 2f Krummhorn 8' Tremulant |
Gedeckt 8'
Salicional 8' Prinzipal 4' Nachthorngedackt 4' Nasard 22/3' Blockflöte 2' Oktave 1' Scharf 4f Oboe 8' Tremulant |
Prinzipal 16'
Untersatz 16' Oktavbaß 8' Gedackt 8' (Transm. III) Prinzipal 4' (Transm. III) Gedacktpommer 4' Blockflöte 2' (Transm. III) Pedalmixtur 5f Posaune 16' Klarine 8' |
Bibliographie
Anmerkungen: | Sichtung durch Andreas Walke - Mai 2017 |
Weblinks: | Webseite der Kirchengemeinde |