Rossa/Sta. Domenica, St. Domenica

Aus Organ index
Version vom 13. Mai 2017, 11:09 Uhr von JJBB1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Luigi Marelli
Baujahr: 1861
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 10
Manuale: 1, C-'", kurze Oktave
Pedal: C-a°
Spielhilfen, Koppeln: Pedal angehängt





Disposition

Manual Pedal
Principale (Bass/Diskant) 8’

Flauto (Diskant) 8’

Ottava (Bass/Diskant) 4’

Viola (Bass) 4’

Quinta decima 2’

Decima nona 1 1/3’

Due di Ripieno 1’+1 1/3’

Due di Ripieno 2/3’+1/2’

Cornetta 2 2/3’+1 3/5’

Voce umana (ab c') 8’

angehängt



Bibliographie

Anmerkungen: restauriert 1965: Mathis Orgelbau, Näfels