Herisau, Friedhofkapelle

Aus Organ index
Version vom 11. Mai 2017, 14:07 Uhr von JJBB1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Carl Theodor Kuhn, Männedorf
Baujahr: 1917
Windladen: Membranenladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 7
Manuale: 2, 54 Töne
Pedal: C-d'



Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Principal 8'

Bourdon 8'

Salicional 8'

Dolce 8'

Unda maris 8'

Traversflöte 4'

Echobass 16'



Bibliographie

Anmerkungen: 7 Register, 13 Auszüge,