St. Wendel, Aula des Wendalinum-Gymnasiums

Aus Organ index
Version vom 6. Juni 2012, 13:09 Uhr von Cmcmcm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= St. Wendel, Wendalinum.jpg |BILD 1-Text= Orgel der Aula |BILD 2= St. Wendel, Wendalinum Spieltisch.jpg |BILD 2-Text= Sp…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgel der Aula
Orgelbauer: E. F. Walcker & Cie
Baujahr: 1960
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 18
Manuale: 2
Pedal: 1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Prinzipal 8'

Spillflöte 8'

Prästant 4'

Querflöte 4'

Mixtur V-VI

Rauschpfeife II

Holzgedackt 8'

Rohrflöte 4'

Principal 2'

Sesquialtera II

Scharff III-IV

Krummhorn 8'

Tremulant

Subbass 16'

Prinzipalbass 8'

Bordun 8'

Pommer 4'

Rauschbass IV

Fagott 16'



Bibliographie