Bern, St. Peter und Paul (altkath.), Krypta

Aus Organ index
Version vom 14. Oktober 2016, 18:35 Uhr von JJBB1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Thomas Wälti/Bern
Baujahr: 1993
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 16
Manuale: 2
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln



Disposition

I Grand Organo II Echo Pedal
Principale

Ottava VIII

Quinta decima XV

Decima nona XIX

Vigesima seconda XXII

Vigesima sesta XXVI

Vigesima nona XXIX

Cornetta in VIII

Cornetta in XII

Voce umana

Campanell

Flutta

Flauto in Ottava

Flagioletto

Fagotto bassi

Clarino soprani

Contrabassi

Unissono



Bibliographie

Anmerkungen: Die Orgel wurde nach Inspirationen der piemontesischen Orgel aus dem 18./19. Jahrhundert gebaut.