Lantsch/Lenz, St. Antonius

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Späth-Orgel im histor. Gehäuse aus 1863
Orgelbauer: Späth Orgelbau AG/Rapperswil
Baujahr: 1985
Gehäuse: 1863 Fidel Haaser
Windladen: Schleifaden
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 23
Manuale: 2, C-g'"
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln, Organo Pleno, Wechseltritte für Zungen, Mixturen und Koppeln



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Gedeckt 8'

Salicional 8'

Schwebung 8'

Principal 4'

Traversflöte 4'

Flöte 2'

Cymbel 3fach 1 1/3'

Trompete harm. 8'

Tremulant

Violonbass 16' *

Subbass 16'*

Oktavbass 8' *

Posaune 16'

Oktav 4'



Bibliographie

Anmerkungen: * bez. Register aus 1863