Seeshaupt/Magnetsried, St. Margaretha

Aus Organ index
Version vom 18. September 2011, 11:13 Uhr von Wm20320 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1=Magnetsried, St. Margaretha, Prospekt.jpg |BILD 1-Text= Prospekt der Orgel auf der oberen Empore |BILD 2=Magnetsried, St. Marg…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Prospekt der Orgel auf der oberen Empore
Spieltisch, Pedalregister im Hintergrund
Orgelbauer: unbekannt
Baujahr: unbekannt
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 8
Manuale: C - f3
Pedal: angehängt, C - c0





Disposition

Manual[1] Pedal, angehängt
Holzflöte 4'

Gedeckt 8'

Salicional 8' (?)

Principal 4'

Mixtur

Subbass 16'

... 8'

... 8'

Anmerkungen
  1. Eine Beschriftung der Registerzüge fehlt und wurde später mit Kugelschreiber - wahrscheinlich von einem Organisten - neben die Züge geschrieben. Die Registernamen sind somit nicht orginal und teils fraglich. Das sog. "Salicional" wird in einem der wenigen Dokumente über die Orgel als "Spitzgambe" bezeichnet, was eher in die Entstehungszeit der Orgel passen dürfte. Eine Beschriftung der beiden 8'-Bassregister fehlt.



Bibliographie