Hennef (Sieg), St. Simon und Judas

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Datei:Hennef Orgel Prospekt.JPG
Rieger-Orgel aus 2006
Orgelbauer: Rieger-Orgelbau
Baujahr: 2006
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch/elektrisch
Registeranzahl: 42
Manuale: 3
Pedal: 30 Töne
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln mechanisch: II/I 8', III/I 8', III/II 8', I/P 8', II/P 8', III/P 8'; Koppeln elektrisch: III/I 8' , III/I 16' , III/II 16' , III/III 16' , III/P 4'

Spielhilfen: Rieger Setzersystem: 10 Benutzer mit je 1000 Kombinationen mit je 3 Inserts, Archiv für 250 Titel mit je 250 Kombinationen, Sequenzschaltung, Kopierfunktion, Wiederholungsfunktion.



Disposition

Hauptwerk (I) Positiv (II) Schwellwerk (III) Pedal
Bordun 16'

Principal 8'

Flûte harmonique 8'

Metallgedackt 8'

Octave 4'

Blockflöte 4'

Superoctave 2'

Mixtur IV 1 1/3'

Cornet V 8'

Trompete 8'

Gedackt 8'

Salicional 8'

Principal 4'

Rohrflöte 4'

Doublette 2'

Larigot 1 1/3'

Plein Jeu III 1'

Cromorne 8'

Tremulant

Glockenspiel

Bourdon 16'

Cor de nuit 8'

Gambe 8'

Voix céleste 8'

Fugara 4'

Flûte octaviante 4'

Nazard 2 2/3'

Quarte de Nazard 2'

Tierce 1 3/5'

Sifflet 1'

Fourniture IV 2'

Basson 16'

Trompette harmique 8'

Hautbois 8'

Voix humaine 8'

Clairon 4'

Tremulant

Principal 16'

Subbass 16'

Quinte 10 2/3'

Octave 8'

Gemshorn 8'

Choralbass 4'

Posaune 16'

Trompete 8'



Bibliographie