Eggersdorf bei Graz, St. Florian und Bartholomäus

Aus Organ index
Version vom 8. Juni 2016, 06:45 Uhr von JJBB (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Matthäus Mauracher
Baujahr: 1910
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 20
Manuale: 2
Pedal: C-d'
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln II/I, II sub I, I super I, II super II, I/P, II; Piano, Forte, Tutti



Disposition

Manual I Manual II Pedal
Bordun 16'

Principal 8'

Gamba 8'

Salicional 8'

Gedackt 8'

Octav 4'

Flöte 4'

Rauschquinte II 2 2/3'+2'

Mixtur III 2'

Flötenprincipal 8'

Philomela 8'

Dolzflöte 8'

Aeoline 8'

Vox coelestis 8'

Geigenprästant 4'

Principalbass 16'

Violon 16'

Subbass 16'

Octavbass 8'

Bordun 8'



Bibliographie