Steyr, Vorstadtpfarre St. Michael

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Johann Ignaz Egedacher aus 1707
Orgelbauer: Johann Ignaz Egedacher
Baujahr: 1707
Umbauten: Vergrößerung 1780 durch Franz Xaver Chrismann;
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 27
Manuale: 2
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln



Disposition

Hauptwerk Rückpositiv Pedal
Quintade 16'

Prinzipal 8'

Coppel 8'

Gemshorn 8'

Oktav 4'

Flöte 4'

Quint 2 2/3'

Oktav 2'

Mixtur Major 4-5 fach (2')

Mixtur Minor 3-4 fach (1 1/3')

Trompete 8'

Gedackt 8'

Prinzipal 4'

Rohrflöte 4'

Oktav 2'

Quint 1 1/3'

Mixtur 4 fach (1 1/3')

Cimbel 2 fach (2/3')

Krummhorn 8'

Prinzipalbaß 16'

Subbaß 16'

Prinzipalbaß 8'

Oktavbaß 4'

Nachthorn 2'

Mixtur 4 fach (2 2/3')

Posaune 16'

Posaune 8'



Bibliographie

Anmerkungen: restauriert 1969: Reinisch-Pirchner-Orgelbau