Söchau, St. Vitus, Steiermark, Österreich

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Matthäus Mauracher-Orgel aus 1910
Orgelbauer: Matthäus Mauracher
Baujahr: 1910
Windladen: Kegelladen mit Membranenleiste
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 13
Manuale: 2
Pedal: 27 Töne, C-d'
Spielhilfen, Koppeln: 4II/I, 16II/I, 4I, II/P, I/P; Auslöser, Piano, Mezzoforte, Forte (als Drücker zwischen den beiden Manualen)



Disposition

Manual I Manual II Pedal
Prinzipal 8‘

Lieblich Gedackt 8‘

Gamba 8‘

Dolce 8‘

Octave 4‘

Flöte 4‘

Rauschquint 2 2/3‘ (2‘ o. Repet.)

Lieblich Gedackt 8‘ (TRM)

Gamba 8‘ (TRM)

Dolce 8‘ (TRM)

Flöte 4‘ (TRM)

Subbass 16‘

Cello 8‘



Bibliographie

Anmerkungen: restauriert: Walcker-Mayer-Orgelbau; Restaurierung der Pneumatik: Christian Meier/Straubing