Dortmund/Hörde, Lutherkirche

Aus Organ index
Version vom 14. Juli 2011, 08:07 Uhr von Docbritzel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ANDERER NAME =…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Kemper
Baujahr: 1962
Umbauten: 1995
Temperatur (Stimmung): Gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: Mechanisch
Registertraktur: Mechanisch
Registeranzahl: 24
Manuale: 2 (C-g3)
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln, Schweller Brustwerk



Disposition

Hauptwerk Brustwerk Pedal
Pommer 16'

Prinzipal 8'

Spitzflöte 8'

Oktave 4'

Gedeckt 4'

Rauschquinte 2f.

Waldflöte 2'

Mixtur 6f.

Trompete 8'

Holzgedackt 8'

Rohrflöte 4'

Quintade 4'

Prinzipal 2'

Sesquialtera 2f.

Scharff 4f.

Rankett 16'

Krummhorn 8'

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Choralbass 4'

Hintersatz 5f.

Bauernpfeife 2f.

Posaune 16'

Trompete 4'



Bibliographie