Zwettl, Stiftskirche, Chororgel

Aus Organ index
Version vom 15. Dezember 2015, 10:03 Uhr von JJBB (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Johann Dejobe de Moyse
Baujahr: 1726-1727
Gehäuse: barock
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 20
Manuale: 2
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln II/I, I/P, II/P, Balgtremulant



Disposition

Hauptwerk Echowerk Pedal
Prinzipal 8'

Vox cölestis 8'

Flauto dolce 8'

Gamba 8'

Octav 4'

Viola 4'

Superoctav 2'

Quint 2 2/3'

Mixtur IV 2 2/3'

Bordun 8'

Principalino 4'

Dolce 4'

Flautino 2'

Quint 1 1/3'

Cornettino II

Flageolet 1'

Bordunbaß 16'

Bordunbaß 8'

Octavbaß 4'

Trombone 8'



Bibliographie