Bad Säckingen, Heilig-Kreuz-Kirche

Aus Organ index
Version vom 2. Juli 2011, 08:57 Uhr von 80.218.17.87 (Diskussion) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ANDERER NAME =…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Hugo Mayer
Baujahr: 1976
Geschichte der Orgel: Schleifladenorgel mit freistehendem Spieltisch
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 26
Manuale: 2
Pedal: 1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln als Register und Pistons, 2 freie Kombinationen (1 geteilt), Zungeneinzelabsteller, HR an, Piano-Pedal, Tutti



Disposition

Hauptwerk Schwellwerk Pedal
Gedacktpommer 16'

Principal 8'

Spillflöte 8'

Octave 4'

Kleingedackt 4'

Nazard 2 2/3'

Waldflöte 2'

Terz 1 3/5'

Mixtur 4-6 fach 1 1/3'

Trompete 8'

Tremulant

Rohrflöte 8'

Gemshorn 8'

Principal 4'

Blockflöte 4'

Octave 2'

Larigot 1 1/3'

Scharff 4-fach 1'

Holzdulcian 16'

Hautbois 8'

Tremulant

Subbass 16'

Principalbass 8'

Holzgedackt 8'

Octave 4'

Pedalmixtur 4-fach 2 2/3'

Fagott 16'

Holztrompete 8'



Bibliographie

Literatur: Orgelarchiv Schmidt
Discographie: 1982 Schallplatte Brita und Horst Schmidt (vergriffen) Werke von Franck, Kuchař, Janáček etc.