Hauptmenü öffnen


Berlin-Lankwitz, Dorfkirche.JPG
Prospekt
Orgelbauer: Karl Schuke / Berlin (Opus 40)
Baujahr: 1956
Geschichte der Orgel: Vorgänger-Instrumente: 1880 erster erwähnter Orgel-Neubau; 1927 Neubau durch Sauer (Frankfurt/Oder) - zerstört im August 1943 in der Lankwitzer Bombennacht
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Manual: Schleiflade (geteilt: Baß/Diskant a°/b°), Pedal: Kastenlade
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 6
Manuale: 1, C - g3
Pedal: C - f1
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Rohrflöte 8' B/D

Principal 4' B/D

Holzgedackt 4'B/D

Gemshorn 2'B/D

Mixtur 4f. B/D

Untersatz 16'



Bibliographie

Literatur: Schwarz / Pape: 500 Jahre Orgeln in Berliner Evangelischen Kirchen (Pape-Verlag, Berlin 1991) S. 475
Weblinks: Homepage der Kirchgemeinde