Hütten (Schleswig), Dorfkirche
Version vom 27. Januar 2015, 15:50 Uhr von Cmcmcm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Hütten (Schleswig), Dorfkirche.jpg |BILD 1-Text= Braukmann-Orgel in Hütten |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= …“ wurde neu angelegt.)
Adresse: Hütten, Schleswig-Holstein, Deutschland
Gebäude: Evangelische Dorfkirche
Datei:Hütten (Schleswig), Dorfkirche.jpg Braukmann-Orgel in Hütten |
Orgelbauer: | Orgelbau Günter Braukmann |
Baujahr: | ~ 1970 |
Geschichte der Orgel: | Die Orgel wurde unter Verwendung von Teilen des Vorgängerinstrumentes, darunter Prospekt und Pfeifenwerk, neu erbaut. 2001 renovierte die Firma Paschen (Kiel) das Instrument, überarbeitete die Intonation und erneuerten die kompletten Trakturen samt des Spieltisches. |
Gehäuse: | Im historischen Gehäuse der Vorgängerorgel von Orgelbau Färber (Tönning) 1882. |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 13 (15) |
Manuale: | 2 C-f3 |
Pedal: | 1 C-d1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, I/P, II/P |
Disposition
I Hauptwerk | II Schwellpositiv | Pedal |
Prinzipal 8'
Pommer 8' Oktave 4' Gedackt 4' Waldflöte 2' Mixtur III 2' |
Gedeckt 8'
Rohrflöte 4' Prinzipal 2' Sesquialter II (ab c0) Scharff II Tremulant |
Subbass 16'
Pommer 8' (Transm. I) Oktave 4' Gedeckt 4' (Transm. I) |
Bibliographie
Anmerkungen: | Angaben: Evangelische Kirchengemeinde Hütten - Januar 2015 |
Weblinks: | Webseite der Kirchengemeinde |