Worpswede, Zionskirche
Version vom 17. Januar 2015, 21:25 Uhr von Jrbecker (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
Adresse: An der Kirche 1, 27726 Worpswede
Gebäude: Evangelische Zionskirche
Orgelbauer: | Hendrik Ahrend, Leer-Loga |
Baujahr: | 2012 |
Temperatur (Stimmung): | wohltemperiert Kellner/Bach, 1/5 Komma |
Windladen: | Schleifladen, 3 Keilbälge, Winddruck: 69 mm WS |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 22 Register |
Manuale: | 2 Manuale, Tonumfang: CD-f³ |
Pedal: | Tonumfang: C-f¹ |
Spielhilfen, Koppeln: | Tremulant
Zimbelstern Normalkoppeln: Manualschiebekoppel II/I, Pedalkoppel I/Ped |
Disposition
Hauptwerk (I) | Positiv (II) | Pedalwerk |
Quintadena 16'
Principal 8' Gedackt 8' Octave 4' Flöte 4' Nasat 2 2/3' Octave 2' Mixtur IV 1 1/3'[1] Trompete 8' |
Gedackt 8'
Fugaris 4' Spitzflöte 4' Gemshorn 2' Sesquialtera II 2 2/3' Scharff III 1'[2] Dulcian 8' |
Subbass 16'
Octave 8' Octave 4' Mixtur III 2'[3] Posaune 16' Trompete 8' |
- Anmerkungen
Bibliographie
Literatur: | Ars Organi 2/2013, S. 113 |
Weblinks: | Website der Gemeinder auf der Seite des Kirchenkreises |