Falkensee/Seegefeld, Dorfkirche
Version vom 2. Oktober 2014, 10:42 Uhr von Reicwo (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Falkensee-Seegefeld, Dorfkirche.JPG |BILD 1-Text= |BILD 2= Falkensee-Seegefeld, Dorfkirche, Prospekt.JPG |BILD 2-Tex…“ wurde neu angelegt.)
Einklappen
Adresse: Bahnhofstraße 43, 14612 Falkensee-Seegefeld
Gebäude: Evang. Dorfkirche (13.Jh./1742)
Orgelbauer: | Alexander Schuke (Potsdam) |
Baujahr: | 1956 |
Geschichte der Orgel: | 2012 Rekonstruktion, u.a. Erneuerung der Prospektpfeifen |
Temperatur (Stimmung): | gleichschwebend |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 13 |
Manuale: | 2, C - g3 |
Pedal: | C - f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | 3 Normal-Koppeln (als Fußtritte) |
Disposition
I Hauptwerk | II Oberwerk | Pedal |
Rohrgedackt 8'
Principal 4' (*) Hohlflöte 2' Mixtur 4f. |
Gedackt 8'
Koppelflöte 4' Nassat 22/3' Principal 2' Sifflöte 1' Tertian 2f. Tremulant |
Subbaß 16'
Gemshorn 8' Gedackt-Pommer 4' |
(*) = 2012 erneuert
Bibliographie
Weblinks: | Orgelgeschichte auf der Homepage der Kirchgemeinde Kirchbeschreibung |