Bamberg/Wildensorg, St. Josef der Arbeiter

Aus Organ index
Version vom 4. Juni 2011, 14:07 Uhr von Jurapeter (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Wildensorg_josef_prospekt.jpg |BILD 1-Text=Wildensorg, St. Josef der Arbeiter: Orgelprospekt |BILD 2= Wildensorg_josef_spieltisch.j…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Wildensorg, St. Josef der Arbeiter: Orgelprospekt
Wildensorg, St. Josef der Arbeiter: Spieltisch
Wildensorg, St. Josef der Arbeiter: Pedal
Wildensorg, St. Josef der Arbeiter: Registerzüge
Orgelbauer: Sandtner, Dillingen, opus 297
Baujahr: 2002
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 16
Manuale: 2 (C - g"')
Pedal: C - f'
Spielhilfen, Koppeln: 3 Normalkoppeln (Fußtritte)
Tremulant



Disposition

Manual I Manual II Pedal
Principal 8' Salicional 8' Subbaß 16'
Gedeckt 8' Koppelflöte 8' Octavbaß 8'
Octave 4' Holzflöte 4' Trompete 8' [1]
Superoktave 2' Sesquialter 2 2/3'
Mixtur 1 1/3' Waldflöte 2'
Trompete 8' Larigot 1 1/3'
Dulcian 8'
Anmerkungen
  1. Transmission aus Manual I



Bibliographie

Weblinks: Filialkirche St. Josef auf den Seiten der Dompfarrei

Wildensorg in Franken-Wiki