Kitzeck im Sausal, Schmerzhafte Maria (Altarorgel)

Aus Organ index
Version vom 19. September 2014, 17:19 Uhr von Max Reger 30 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Tomas Mocnik (Cerklje/Slowenien)
Baujahr: 2012 Opus 26
Gehäuse: 2012
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: Mechanisch
Registertraktur: Mechanisch
Registeranzahl: 21 Zugregister
Manuale: C - g3
Pedal: C - f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P als Registerzüge und Fusshebel, Stossbalg ab, Tremulant



Disposition

Hauptwerk I Positiv II Pedal
Bordun 16'

Principal 8'

Doppelflöte 8'

Viola da gamba 8'

Octave 4'

Rohrflöte 4'

Superoctave 2

Sesquialter 2-fach'

Mixtur 4-fach

Trompete 8'

Copel 8'

Holzflöte 4'

Principal 2'

Quinte 1 1/3'

Cymbel 3-fach

Subbass 16'

Principalbass 8'

Cello 8'

Oktavbass 4'

Posaune 16'

Trompete 8'



Bibliographie

Literatur: Orgelarchiv Schmidt, Bestandesaufnahme bei Konzert am 08.08.2014