Homburg/Reiskirchen, Christi Auferstehung
Version vom 8. Februar 2014, 16:39 Uhr von Cmcmcm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Reiskirchen, Auferstehungskirche.JPG |BILD 1-Text= Mayer-Orgel in Reiskirchen |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= …“ wurde neu angelegt.)
Orgelbauer: | Hugo Mayer Orgelbau |
Baujahr: | 1990 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 11 |
Manuale: | 2 C-g3 |
Pedal: | 1 C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, I/P, II/P |
Disposition
I Hauptwerk | II Brustwerk | Pedal |
Rohrflöte 8'
Principal 4' Waldflöte 2' Mixtur III 11/3' |
Gedeckt 8'
Blockflöte 4' Nazard 22/3' Principal 2' Terz 13/5' |
Subbass 16'
Pommer 8' |
Bibliographie
Weblinks: | Die Orgel auf Saar-Orgelland.de |