Monaco, Sainte-Dévote
Version vom 6. Oktober 2024, 15:55 Uhr von VoceUmana (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Sainte Dévote Chapel, Monaco (49780871622).jpg |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text=…“ wurde neu angelegt.)
Adresse: Escalier Sainte-Dévote, 98000, Monaco
Gebäude: Église Sainte-Dévote (La Condamine)
Orgelbauer: | Francesco Zanin jr. |
Baujahr: | 2012 |
Temperatur (Stimmung): | Werckmeister III |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 23 |
Manuale: | 2, C-f3 |
Pedal: | C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Pos/HW, HW/P, Pos/P, Tremulant, Zimbelstern, Vogel |
Disposition
Hauptwerk | Positiv | Pedal |
Quintadhen 16'
Principal 8' Rohrflöte 8' Octav 4' Quinta 3' Superoctav 2' Tertia 1 3/5' Mixtur 4fach Trompete 8' |
Gedackt 8'
Quintadhen 8' Principal 4' Flauto Stoppo 4' Nassat 3' Waldflöte 2' Terzflöte 1 3/5' Sufflöth 1' Zimbeln 2fach Dulcian 8' |
Subbass 16'
Octavbass 8' Octav 4' Posaune 16' Trompete 8' [1] |
Anmerkungen:
- ↑ Extension