Neunkirchen (Saar)/Münchwies, Herz Jesu

Aus Organ index
Version vom 24. Juni 2024, 15:09 Uhr von Cmcmcm1 (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Klais-Orgel in Münchwies
Münchwies (Klais-Orgel) (2).jpg
Spieltisch
Orgelbauer: Johannes Klais Orgelbau; Opus 865
Baujahr: 1936
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 12 (13)
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln:

Normalkoppeln: II/I, I/P, II/P

Suboktavkoppel: II/I

Superoktavkoppel: II/I


Spielhilfen: 1 freie Kombination, Tutti



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Holzflöte 8'

Salicional 8'

Principal 4'

Rohrflöte 4'

Spitzquinte 22/3'

Singend Gedackt 8'

Blockflöte 4'

Oktave 2'

Mixtur 2-3f

Subbass 16'

Zartbass 16' [1]

Oktave 8'

Choralbass 4'


Anmerkung:

  1. Windabschwächung aus dem Subbass 16'




Bibliographie

Anmerkungen: Angaben: Saar-Orgelland.de - Jürgen Weyers