Seehausen am Staffelsee, St. Michael

Aus Organ index
Version vom 21. Juni 2024, 09:37 Uhr von Cmcmcm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Seehausen a.S. St. Michael 05.jpg |BILD 1-Text= Schmid-Orgel in Seehausen am Staffelsee |BILD 2= Seehausen StMichael Empore…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Schmid-Orgel in Seehausen am Staffelsee
Seehausen StMichael Empore.jpg
Orgelbauer: Siegfried Schmid (Immenstadt)
Baujahr: 2003
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 18 (20)
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: I/II, I/P, II/P



Disposition

I Rückpositiv II Hauptwerk Pedal
Gedeckt 8'

Salicional 8' [1]

Hohlflöte 4'

Nasat 22/3' [2]

Waldflöte 2'

Quinte 11/3'

Sesquialter 2f 22/3' + 13/5'

Tremulant

Principal 8'

Principalschwebung 8' [3]

Rohrflöte 8'

Viola 8' [3]

Octav 4'

Spitzflöte 4'

Octave 2' [4]

Mixtur 3f 2'

Trompete 8'

Subbass 16'

Flötbass 8'

Choralbass 4'

Fagotbass 16'


Anmerkungen:

  1. Ab c0.
  2. Vorabzug aus der Sesquialter 2f 22/3' + 13/5'.
  3. 3,0 3,1 Ab c0.
  4. Vorabzug aus der Mixtur 3f 2'.



Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Freundliche Mitteilung durch den Organisten Franz Raith - Juni 2024
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde