München/Freiham, Heilig Kreuz

Aus Organ index
Version vom 1. Juni 2024, 06:53 Uhr von Cmcmcm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= Siemann-Orgel in München-Freiham |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4=…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Willibald Siemann
Baujahr: Anfang der 1920er Jahre (genaues Baujahr leider unbekannt)
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 6
Manuale: 1 C-f3
Pedal: 1 C-d1
Spielhilfen, Koppeln: I/P





Disposition

I Manual [1] Pedal
Salicional 8' [2]

Gedeckt 8'

Quintatön 8'

Principal 4'

Flöte 4'

Subbass 16'


Anmerkungen:

  1. Die Töne C-cis0 aller Manualregister sowie das Pedalregister Subbass 16' befinden sich in einem separaten Gehäuse an der Emporenrückwand. Ab d0 befinden sich die Pfeifen aller Manualregister im barocken Brüstungsgehäuse.
  2. Vollständig offen.




Bibliographie

Anmerkungen: Fotos folgen in Kürze.
Quellen/Sichtungen: Eigene Sichtung - Mai 2024