Ribnitz-Damgarten, Klosterkirche
Version vom 9. November 2013, 10:47 Uhr von Reicwo (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Ribnitz-Damgarten, Klosterkirche.JPG |BILD 1-Text= |BILD 2= Ribnitz-Damgarten, Klosterkirche, Prospekt.JPG |BILD 2-T…“ wurde neu angelegt.)
Einklappen
Adresse: Im Kloster 1-2, 18311 Ribnitz-Damgarten
Gebäude: Kirche des Klarissenklosters (Sankt-Klaren-Kloster) in Ribnitz
Orgelbauer: | Heinrich Rasche (Orgelbauer in Mecklenburg, 1794 - 1876) |
Baujahr: | 1839/40 |
Geschichte der Orgel: | seit Ende 1985 nicht mehr spielbar, eine grundlegende Restaurierung ist geplant |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 12 |
Manuale: | C - f3 |
Pedal: | C - d1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Calcanten-Glocke, keine Pedal-Koppel |
Disposition
Manual | Pedal |
Bordun 16'
Principal 8' Gedact 8' Gambe 8' Vox celeste 8' Octava 4' Flöte 4' Octava 2' Waldflöte 2' |
Subbaß 16'
Octava 8' Octava 4' |
Bibliographie
Weblinks: | Homepage des Klosters |