Hauptmenü öffnen

Erfurt, Cruciskirche

Version vom 23. Mai 2011, 19:52 Uhr von JojaKimu (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT =…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Orgelbauer: Franciscus Volckland (1696 - 1779)
Baujahr: 1732-37
Umbauten: 2000-2003 (Orgelbaufirma Schuke / Potsdam)
Stimmtonhöhe: a' = 466 Hz
Temperatur (Stimmung): Kirnberger II
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: Mechanisch
Registertraktur: Mechanisch
Registeranzahl: 28
Manuale: 2, D-c3
Pedal: D-c1



Disposition

Hauptwerk

Principal 8 ́

Quintatön 16 ́

Viola di Gamba 8 ́

Gemshorn 8 ́

Bordun 8 ́

Traversière 8 ́

Octave 4 ́

Quinte 3 ́

Sesquialtera

Octave 2 ́

Mixtur 4f.

Cymbel 4f.

Voxhumana 8


Brustwerk

Principal 4 ́

Quintatön 8 ́

Gedackt 8 ́

Flaut douce 8 ́

Nachthorn 4 ́

Quinte 3 ́

Octave 2 ́

Terz 1 3/5 ́

Mixtur 4f.


Pedal

Principal 16 ́

Violone 16 ́

Subbaß 16 ́

Oktave 8 ́

Octave 4 ́

Posaune 16


Spielhilfen

Glockenspiel

Tremulant

Ventilzug

Manualschiebekoppel II/I

Pedalkoppel an Hauptwerk